Relevante News rund um Finanzierung, Förderprogramme, Entwicklungen im Leasing und mehr – für uns ist es selbstverständlich, immer up to date zu sein. Die aus unserer Sicht interessantesten und wichtigsten Informationen geben wir auch gerne weiter.
Mit uns sind Sie immer auf dem Laufenden ...
Mehr als 50 Prozent setzen auf Leasing
Leasing ist – auch wenn die Investitionen in der Gesamtwirtschaft rückläufig sind – nach wie vor ein Wachstumsmarkt. Denn diese Art der Investitionsfinanzierung wird immer beliebter. Über die Hälfte der außenfinanzierten Investitionen wird bereits jetzt über Leasing finanziert. Mehr dazu und viele weitere interessante Zahlen erhalten Sie auf der Internetseite des Bundesverbandes Deutscher Leasing-Unternehmer:
Zur PDF
Deutscher Industrie- und Handelskammertag: Sonderauswertung Finanzierung
Wenn es um die Unternehmensfinanzierung geht, war der Großteil der deutschen Mittelständler zu Jahresbeginn 2013 entspannt. Das sagt der DIHK-Geschäftsführer Dr. Martin Wansleben. Er bezieht sich dabei auf Daten aus der DIHK-Konjunkturumfrage. Besonders das Thema Basel III wirft aber seine Schatten voraus. So blickt die Kreditwirtschaft äußerst skeptisch auf das Jahr 2013. Denn die Finanzierung von Hightechprodukten und Existenzgründungen dürfte schwierig werden. Mehr dazu lesen Sie auf der Internetseite der DIHK:
Zur Seite
SPD für Förderprogramm Leasing
Die Bundestagsfraktion der SPD hat sich dafür ausgesprochen, ein spezielles Förderprogramm für Leasing aus der Taufe zu heben. Der Grund dafür: Leasing stellt besonders im Mittelstand ein interessantes und sinnvolles Mittel der Finanzierung dar. In dem SPD-Positionspapier „Unternehmen Zukunft – Politik für einen starken Mittelstand“ (April 2013) geht man davon aus, dass die Wirtschaft einen Zugang zu Kapital braucht, der gesichert ist. Dabei geht es um alternative Wege der Finanzierung und die Stärkung des Eigenkapitals von Unternehmen. Mehr dazu lesen Sie direkt im Positionspapier der SPD (siehe Seite 18 und 19):
Zur PDF